Wir führen berufliche Massnahmen durch und integrieren Menschen mit Autismus in die Wirtschaft.

Autismus bietet eine besondere Chance für Betriebe und Unternehmen, welche dazu bereit sind, Herausforderungen im Umgang mit autistisch veranlagten Menschen anzunehmen. Individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote stellen für Autisten eine grosse Stütze bei der Integration in die Welt des selbstständigen Wirkens in der Wirtschaft dar. Wir vermitteln Wissen und Wege zur Wiedereingliederung von Autismus-Betroffenen in die privatwirtschaftliche Arbeitswelt. Unser Integrationsangebot richtet sich an Menschen in der gesamten Deutschschweiz, welche vom Autismus-Spektrum betroffen sind und sich für Berufe der Informatikbranche interessieren. In Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Invalidenversicherung (IV) und privatwirtschaftlichen Unternehmen führen wir seit 2008 die folgenden beruflichen Integrationsmassnahmen durch:

Berufliche Abklärung

Die berufliche Abklärung liefert allen Beteiligten wertvolle Informationen über Eignungen, Stärken und Schwächen sowie über die Verfassung der betroffenen Person in Bezug auf den Arbeitsalltag. Im Rahmen dieses mehrmonatigen Prozesses klären wir, ob sich die betroffene Person für Berufe der Informatikbranche oder vergleichbare Ausbildungen eignet und auf welche Weise deren Erfolg begünstigt werden kann.

Arbeitstraining
Das Arbeitstraining richtet sich an Menschen, welche infolge Invalidität zeitweise nicht mehr am privatwirtschaftlichen Erwerbsleben teilhaben konnten und nun einen Wiedereinstieg planen. Ziel eines Arbeitstrainings ist es, das Beschäftigungspensum, die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit der betroffenen Person kontinuierlich zu steigern und konstant zu halten. Gleichzeitig können berufliche und persönliche Kompetenzen gezielt aufgebaut, geschult und gefördert werden. In diesem zeitlich begrenzten Prozess begleiten wir Menschen mit Autismus zurück in die privatwirtschaftliche Tagesstruktur.
Job-Coaching
Im Rahmen eines mehrmonatigen Jobcoachings wird der schrittweise Wiedereinstieg einer betroffenen Person in die Privatwirtschaft geplant und durchgeführt. Wir machen Betroffenen Mut, informieren Arbeitgeber über die Besonderheiten des autistischen Spektrums und begleiten die neuen Mitarbeitenden bei der Einführung in das Unternehmen des neuen Arbeitgebers.
Berufliche Grundbildung

Seit 2014 bilden wir Menschen mit Autismus zum Informatiker mit EFZ aus. Zudem ermöglichen wir ihnen, ein Vorlehrjahr zu machen. Zurzeit sind es 15 Lehrlinge, welche eine Ausbildung bei uns absolvieren. Zusätzlich begleiten wir junge Menschen im autistischen Spektrum durch die Berufsausbildung in privatwirtschaftlichen Betrieben. Dies umfasst die Koordination mit beteiligten Stellen mitsamt deren Aufklärung sowie die Beschaffung von Lernhilfen. Zusätzlich ist es sogar möglich, dass einzelne Fächer bei uns oder in Zusammenarbeit mit der Klubschule der Migros unterrichtet werden.

Download Anmeldeformular